Homepage
 Trainerin-Profil
 Stern-Team
 Seminarhaus
 Offenes Lernen
 Lern-Verfahren
 Wissens-Konf.
 Gesundheit
 Aktuelles
 Kontakt
 Impressum
 Projektmanagement

24 Jahre Stern-TRAINING - 14 Jahre Stern-Seminarhaus!

Outdoor-Projekt-Training “Fahrrad-Rallye”:
Projektmanagement im Berufsalltag:
Komplexe Projektsituationen erfolgreich gestalten,
                                aber wie?

Termin:
18./19. Juni 2008

Bild

Zielgruppe:
Team- und Projektleiter/innen, Führungskräfte, Personal- und Organisationsent-
wickler/innen, Trainer/innen, Berater/innen, Selbstständige, Interessierte

Teilnehmer/innen/zahl:
6-12 Teilnehmer/innen

Trainings-Gebühr:
EUR 780,00 + gesetzl. Mwst.

Trainings-Ziele:
* Sensibilisierung für das persönliche Verhalten in Projekten
* Sensibilisierung für ablaufende (Zeit- und Kommunikations-)Prozesse in
   Projekten
* (Weiter-)Entwicklung der eigenen Fähigkeit,
    >sich selbst und andere in komplexen (Projekt-)Situationen aktiv zu steuern;
    >bewusst/er mit der zur Verfügung stehenden Zeit umzugehen;
    >unterschiedliche Einstellungen, Wahrnehmungen, Denkmuster, Lösungsideen,
      Ressourcen im Team wertzuschätzen
* Initiierung eines gemeinsamn (Lern-)Dislogs über förderliche bzw. hemmende
   Verhaltensweisen/Phänomene/Stolpersteine/Chancen in Projekten

Trainings-Inhalte:
* Themenbzogener Erfahrungsaustausch und Dialog
* Persönliche themenbezogene Zielsetzung
* Qualitätsstandards für “erfolgreiches Projektmanagment”
* Planung, Durchführung und Auswertung des Projekts “Fahrrad-Rallye”
* Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung im Vergleich
* Erfahrungen/(Team-)Verhaltensweisen und (Zeit-/Selbst-)Management-
   Verhalten im Projekt
* Tipps und Anregungn für die eigene (Projekt-)Praxis
* Persönlicher Zielplan

Trainings-Methoden:
Für dieses Training ist eine Lernform gewählt, die ausgedehnte Handlungsspielräume für alle Beteiligten auf der Basis hoher Selbstverantwortung ermöglicht. Im Mittelpunkt steht ein “Projekt in der freien Natur”, nämlich in Fahrrad-Team-(Orientierungs-)Rallye mit jeweils zu lösenden Gruppenaufgaben.
Diese ganzheitliche Vorgehensweise ermöglicht einen hohen Grad an Selbsterfahrung und Trainings-Chancen...

Ihr Interesse ist geweckt?
Sie möchten weitere Infos?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Zurück zur Übersicht Offenes Lernen...
Zurück zum Aktiven Lernen...

[Homepage] [Trainerin-Profil] [Stern-Team] [Seminarhaus] [Offenes Lernen] [Lern-Verfahren] [Wissens-Konf.] [Gesundheit] [Aktuelles] [Kontakt] [Impressum]