|
 |
 |
|
Outdoor-Projekt-Training “Fahrrad-Rallye”: Projektmanagement im Berufsalltag: Komplexe Projektsituationen erfolgreich gestalten, aber wie? |
|
|
Termin: 18./19. Juni 2008 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Teilnehmer/innen/zahl: 6-12 Teilnehmer/innen |
|
|
|
Trainings-Gebühr: EUR 780,00 + gesetzl. Mwst. |
|
|
|
Trainings-Ziele: * Sensibilisierung für das persönliche Verhalten in Projekten * Sensibilisierung für ablaufende (Zeit- und Kommunikations-)Prozesse in Projekten * (Weiter-)Entwicklung der eigenen Fähigkeit, >sich selbst und andere in komplexen (Projekt-)Situationen aktiv zu steuern; >bewusst/er mit der zur Verfügung stehenden Zeit umzugehen; >unterschiedliche Einstellungen, Wahrnehmungen, Denkmuster, Lösungsideen, Ressourcen im Team wertzuschätzen * Initiierung eines gemeinsamn (Lern-)Dislogs über förderliche bzw. hemmende Verhaltensweisen/Phänomene/Stolpersteine/Chancen in Projekten |
|
|
|
Trainings-Inhalte: * Themenbzogener Erfahrungsaustausch und Dialog * Persönliche themenbezogene Zielsetzung * Qualitätsstandards für “erfolgreiches Projektmanagment” * Planung, Durchführung und Auswertung des Projekts “Fahrrad-Rallye” * Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung im Vergleich * Erfahrungen/(Team-)Verhaltensweisen und (Zeit-/Selbst-)Management- Verhalten im Projekt * Tipps und Anregungn für die eigene (Projekt-)Praxis * Persönlicher Zielplan |
|
|